Niederschwellige Entlastungsangebote Leipzig / Halle
Nach dem Sozialgesetzbuch steht allen Pflegebedürftigen aller fünf Pflegegrade ein Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro im Monat zu.
Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Einkaufsservice (erledigen von größeren Einkäufen für die Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs)
Leipzig / Halle

Was ist ein Niederschwelliges Entlastungsangebot?
Für Menschen mit Unterstützungsbedarf und Pflegebedürftige ohne Demenz oder einer eingeschränkten Alltagskompetenz wurde durch die Umsetzung der Pflegereform zum 01.05.2015 der Weg für Leistungen zur hauswirtschaftlichen Unterstützung frei gemacht.
Diese Leistungen zur hauswirtschaftlichen Unterstützung sollen durch unser Unternehmen in Großraum Leipzig erbracht werden.
Angebote zur hauswirtschaftlichen Unterstützung
Als Unterstützung im häuslichen Umfeld, sowie der Entlastung dienen:
- Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten,
- Reinigung der Wohnung:
- Entstauben des Mobiliars in den Wohnbereichen
- Fachgerechte Reinigung des Bades und der Toiletten
- Feucht wischen des Bodens bzw. absaugen der Teppiche und Teppichböden
- Reinigen der Küche
- Abwaschservice
- Entsorgung von haushaltsübliche Müll
- Reinigung der Fenster:
- Putzen der Fenster und Rahmen, sowie der Fensterbänken
- Reinigung von Aussenbereichen:
- Reinigen von Terrassen und Hausauffahrten
- Entfernen von Unkraut
- Unterstützung bei kleinerer Gartenarbeit:
- Mähen des Rasens
- Hilfe bei der Gartenarbeit allgemei
- Einkaufsservice
- erledigen von größeren Einkäufen für die Grundversorgung mit Waren des täglichen Bedarfs, Wochenendeinkauf
- Einkauf von Getränken (Kastenware)
- Wäsche- und Pflanzenpflege
- Gardinenservice
- abnehmen und wieder aufhängen der Gardinen, sowie das waschen
- Waschen und bügeln der Gebrauchswäsche
- Auf Wunsch einräumen in die dafür vorgesehenen Schränk
- Gießen der Zimmerpflanzen
- Gestaltung der Fensterdekoration mit Zimmerpflanzen je nach Saison und Anlass
- Gelegentliche Fahrdienste zum Arzt oder anderen Terminen
Angaben zur Dauer und Häufigkeit des Angebotes
Unser Angebot gestalten wir entsprechend der Nachfrage, auf Wunsch zu regelmäßigen Zeiten (Bestimmte und regelmäßige Wochentage)
Die dafür angebotene Zeit beläuft sich monatlich auf 5 Stunden.
Preise für unser niederschwelliges Entlastungsangebot
Grundlage der Berechnung sind die notwendigen Personal- und Sachkosten, sowie Kosten die durch Schulung des Personals und Koordinierung der Angebote entstehen. Die Abrechnung erfolgt im 30-minütigen Turnus.
Der Verrechnungssatz pro Stunde richtet sich nach dem derzeitig gültigen Mindestlohn und beträgt 23,50€ pro Stunde.
Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung erfolgt durch individuelle Planung der Angebote und Leistungen, der Dokumentation dieser und Kundenbefragung, wobei hier die Mitarbeit des Kunden erforderlich ist. Die von uns angebotenen Leistungen werden von Hauswirtschaftskräften und angeleiteten Personal durchgeführt.
Einen interessanten Artikel zum Thema „Niederschwelliges Entlastungsangebot“ finden Sie hier:
Artikel im Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/79352/Niedrigschwellige-Entlastungsangebote-in-der-Pflege-zu-wenig-bekannt